Sie haben Schwierigkeiten, Therapeutenpläne über verschiedene Kundenstandorte hinweg zu koordinieren? Entdecken Sie, wie TIMIFY Smart Links die standortübergreifende Wellness-Buchung effizient und übersichtlich gestalten.
Da das Wohlbefinden am Arbeitsplatz für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt, holen immer mehr Firmen ganzheitliche Gesundheitsangebote direkt zu ihren Mitarbeitenden – von Therapiesitzungen und Yogakursen bis hin zu Massagen und Meditationsprogrammen. Für Teams ist das ein wertvoller Nutzen – und für Wellness-Anbieter eine rasant wachsende Chance, über das eigene Studio hinaus zu expandieren.
Doch mit der steigenden Nachfrage wächst auch die Komplexität der Terminplanung – und genau hier stoßen herkömmliche Buchungssysteme schnell an ihre Grenzen.
Wellness-Anbieter koordinieren heute Termine über verschiedene Einsatzorte hinweg: im eigenen Studio, in Unternehmensstandorten oder sogar im Zuhause der Kunden. Wenn einzelne Therapeuten zwischen diesen Orten rotieren – jeder mit festen Zeiten – wird die Verfügbarkeitsplanung ohne ein spezialisiertes Tool nahezu unmöglich.
Kunden buchen unbeabsichtigt Termine in Zeitfenstern, die eigentlich für andere Standorte reserviert sind – was zu Doppelbuchungen oder kurzfristigen Absagen führt.
Mitarbeiter in Firmenstandorten sehen nicht relevante Leistungen oder buchen bei einem Therapeuten, der nicht vor Ort eingeplant ist – oder schlimmer noch, dem Unternehmen gar nicht zugewiesen wurde.
Admin-Teams verbringen Stunden damit, den Kalender manuell zu aktualisieren, Bestätigungen zu versenden und Fehler zu korrigieren.
Genau hier bietet TIMIFY Smart Links die ideale Lösung. Speziell für flexible, standortbasierte Services entwickelt, ermöglichen Smart Links die Erstellung privater Online-Buchungsseiten mit vorreservierten Zeitfenstern. So sehen nur die richtigen Kunden die für sie vorgesehenen Termine, Leistungen und Mitarbeiter – und niemand sonst.
Anstatt Ihre gesamte Verfügbarkeit für alle sichtbar zu machen, ermöglichen TIMIFY Smart Links Folgendes:
Feste Zeitfenster gezielt für jeden Unternehmenskunden oder Hausbesuch reservieren
Diese Zeitfenster automatisch im öffentlichen Online-Buchungskalender ausblenden
Einen markenkonformen, privaten Link bereitstellen, der ausschließlich von den vorgesehenen Kunden genutzt werden kann
Nur die für das jeweilige Unternehmen relevanten Leistungen und zugewiesenen Mitarbeiter anzeigen
Mit dem Wachstum Ihres Wellness-Unternehmens steigt auch die Komplexität der Terminverwaltung – insbesondere, wenn Ihr Team zwischen dem eigenen Studio, Firmenstandorten, Co-Working-Spaces oder privaten Haushalten wechseln muss.
Werfen wir einen Blick darauf, wie es in der Praxis wirklich aussieht – und darauf, warum herkömmliche Buchungssysteme oft mehr Stress verursachen, als sie tatsächlich lösen.
Sie haben einen Therapeuten jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr für einen Vor-Ort-Einsatz bei Unternehmen A eingeplant – doch Ihr reguläres Online-Buchungssystem zeigt ihn weiterhin als verfügbar an Ihrem Hauptstandort an.
Ein Kunde bucht unwissentlich einen Termin um 10:00 Uhr im Studio, obwohl der Therapeut zu diesem Zeitpunkt extern im Einsatz ist. Nun muss der Termin storniert, verschoben oder das Missverständnis erklärt werden – was auf beiden Seiten unnötigen Aufwand und Stress verursacht.
Sie möchten Firma B mehrere Optionen für ihren monatlichen Vor-Ort-Wellnesstag anbieten – zum Beispiel Montag um 14:00 Uhr, Mittwoch um 10:00 Uhr und Freitag um 09:30 Uhr. Sobald sie einen Termin bestätigen, sollten die übrigen Zeitfenster automatisch freigegeben werden.
Ohne intelligente Automatisierung bleibt Ihnen nur mühsame Handarbeit im Kalender – mit hohem Risiko für Doppelbuchungen. Das kostet Zeit, sorgt für Chaos und macht ein zuverlässiges Kundenerlebnis fast unmöglich.
Sie haben 25 Wellness-Fachkräfte, die zwischen über 50 Firmenkunden rotieren. Diese schätzen Beständigkeit – sie möchten bei jedem Besuch denselben Therapeuten oder Yoga-Lehrer sehen.
Aber wie können Sie:
Konkrete Mitarbeiter einzelnen Firmen zuordnen?
Ohne die passende Terminsoftware bleiben Sie bei Tabellen und zeitraubender Verwaltungsarbeit – mit höherem Fehlerrisiko und mehr Stress für Ihr Team.
Angenommen, Sie besuchen das Büro eines Kunden nur, wenn mindestens fünf Mitarbeitende eine Behandlung buchen. Zeichnen sich weniger Anmeldungen ab, lohnt sich der Einsatz wirtschaftlich nicht.
Ohne ein System, das diese Regel automatisch umsetzt – also reservierte Zeitfenster bei Nichterreichen der Mindestanzahl wieder freigibt und bereits gebuchte Termine storniert –, riskieren Sie entweder kostspielige Vor-Ort-Einsätze ohne Auslastung oder kurzfristige Terminabsagen.
Ein großer Firmenkunde bucht jedes Quartal eine komplette Wellness-Woche. Für jeden Tag wird eine andere Kombination von Therapeuten benötigt.
Montag: Petar & James
Dienstag: Petar, Franceska & Tricia
Mittwoch: Only Franceska
Donnerstag: Petar & James again
Freitag: Just Tricia
Solche Rotationspläne lassen sich mit einem statischen Kalender kaum effizient verwalten. Ein kleiner Fehler reicht – und jemand ist doppelt gebucht oder fehlt ganz.
Was Sie brauchen, ist eine Buchungslösung oder eine Wellness-Software, die flexible Teamstrukturen unterstützt – und den Stress durch kurzfristige Änderungen deutlich reduziert.
Selbst wenn sonst alles passt, wird ein Punkt oft übersehen: Wo genau findet der Termin statt?
Kunden wechseln häufig den Raum – heute Zimmer 302, morgen der Wellness-Raum. Wenn Sie keine Standortinformationen direkt an Termine anhängen können, sind Verwirrung und verpasste Termine vorprogrammiert.
Das sind keine Ausnahmen – sondern alltägliche Herausforderungen für Wellness-Profis, die Vor-Ort-Services anbieten. Ganz gleich, ob Sie als:
Je flexibler und mobiler Ihr Unternehmen wird, desto wichtiger ist ein System, das eine strukturierte, kontrollierte und kundenspezifische Terminplanung ermöglicht.
Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo – und sehen Sie selbst, wie TIMIFY Smart Links Ihre Planung von mobilen Wellness-Services vereinfacht.
Mit Smart Links erstellen Sie individuelle, private Buchungslinks, die so konfiguriert sind, dass sie:
Jedes Unternehmen erhält seinen eigenen Link und kann dadurch nur die Termine und Leistungen sehen und buchen, die speziell für es vorgesehen sind. Eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung – für ein reibungsloses und kontrolliertes Buchungserlebnis über mehrere Kunden hinweg.
Mit TIMIFY Smart Links wird die Verwaltung von Wellness-Terminen an mehreren Standorten nicht nur möglich – sondern ganz einfach. Die Einrichtung ist schnell, flexibel und genau auf die Arbeitsweise von Wellness-Anbietern zugeschnitten.
Beginnen Sie damit, eine Kategorie für den Kunden anzulegen – zum Beispiel „Acme Corp Wellness“. So behalten Sie bei der Betreuung mehrerer Kunden stets den Überblick und können Unternehmen mit mehreren Standorten einen eigenen Buchungslink zur Verfügung stellen. Der Link zeigt alle geplanten Vor-Ort-Wellnesstage standortübergreifend an, sodass Mitarbeitende ganz einfach Termine an ihrem jeweiligen Standort buchen können.
Wählen Sie die genauen Daten und Zeitfenster aus, an denen Sie Vor-Ort-Termine für diesen Kunden anbieten möchten. Sie blockieren dabei nicht einfach nur den Kalender – Sie reservieren gezielt Verfügbarkeiten exklusiv für die Mitarbeitenden dieses Unternehmens.
✅ Tipp: Überprüfen Sie mit dem Button Verfügbarkeit prüfen immer, ob Ihr Personal an den ausgewählten Tagen auch wirklich für Vor-Ort-Einsätze verfügbar ist.
Legen Sie fest, welche Wellness-Leistungen buchbar sein sollen – zum Beispiel 30-minütige Therapiesitzungen, Massagen am Arbeitsplatz oder geführte Yoga-Einheiten. Jeder Smart Link lässt sich individuell anpassen und zeigt nur die Leistungen an, die für den jeweiligen Kunden relevant sind.
Wählen Sie die Therapeuten, Trainer oder Fachkräfte aus, die die jeweiligen Leistungen erbringen sollen. Sie können pro Leistung und pro Kunde gezielt Personal zuweisen – so sehen Kunden bei der Buchung nur die für sie relevanten Ansprechpartner.
Sobald alles eingerichtet ist, teilen Sie den privaten Smart Link mit Ihrem Kunden. Nur Personen mit diesem Link erhalten Zugriff auf die Buchungsseite – exklusiv, übersichtlich und ohne Überschneidungen mit öffentlichen Buchungen.
Link-Wiederverwendung: Reaktivieren und nutzen Sie Smart Links erneut – ideal für wiederkehrende Corporate-Wellness-Events.
Ob einmaliger Massagetag oder vierteljährliche Wellness-Woche mit rotierendem Team – mit Smart Links gestalten Sie die Planung effizient, schützen die Zeit Ihres Teams und bieten jedem Kunden ein professionelles, reibungsloses Buchungserlebnis.
Egal ob Sie einen einzelnen Therapeuten oder ein ganzes Team koordinieren – mit Smart Links skalieren Sie Ihr Corporate-Wellness-Angebot mühelos.
Eine nachhaltige und strukturierte Lösung für die Verwaltung von standortbezogenen Terminen mit hoher Auslastung.
Klingt interessant? Dann vereinbaren Sie gern einen Termin mit einem unserer Sales Manager.
Konstantin ist CRM Manager bei TIMIFY und verantwortet die gesamte ausgehende Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle hinweg. Mit einem ausgeprägten Gespür für Automatisierung und einer Leidenschaft für neue Technologien experimentiert er laufend mit Customer Journey Flows, um das Engagement und die Kundenbindung zu optimieren. Konstantin bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Daten, Technologie und menschlicher Interaktion – stets auf der Suche nach intelligenteren, personalisierten Wegen, um Nutzer gezielt anzusprechen und ihre Erfahrung zu verbessern.