Planen ohne Chaos mit dem TIMIFY Kursplaner

Intelligente Terminplanung für Kurse, Workshops und Schulungen

Verabschieden Sie sich von komplexen Berechnungen und Last-Minute-Konflikten. Der TIMIFY Kursplaner macht die Organisation jedes Kurses reibungslos, schnell und mühelos.

Illustration einer Kursplanungsoberfläche mit einem Kalender für geplante AutoCAD-Kurse, Zuweisung von Support und Equipment, einer Frau am Laptop und einer Auslastungsanzeige von 60 %.
Neu

Der neue TIMIFY Kursplaner: Mehr Kontrolle, weniger Aufwand

TIMIFY bietet bereits eine integrierte Gruppenbuchungsfunktion an – jetzt erweitern wir diese um den neuen Kursplaner. Mit diesem Tool lassen sich ein- oder mehrtägige Kurse, Schulungen und Workshops mühelos organisieren. Er ist besonders leistungsstark für komplexe, wiederkehrende Formate – und macht Planung sowie Nachverfolgung so einfach wie nie zuvor.

Bildschirmansicht mit einer Planungsoberfläche des Course Planner-Tools. In der Seitenleiste werden Kursinformationen, Buchungsoptionen, Gerätezuteilung und ein privater Buchungslink angezeigt. Tastatur und Maus befinden sich vor dem Bildschirm.

Mit dem Kursplaner, können Sie:

Symbol eines Kalenders mit Rückwärtspfeil, steht für automatisierte Kursplanung.

Die Kursplanung vollständig automatisieren

Sie möchten jeden Aspekt der Kursplanung automatisieren – Personal, Räume, Ausstattung und Teilnehmende –, um die Effizienz zu maximieren, manuelle Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Ressourcen perfekt koordiniert sind.

Symbol einer Person vor einer Checkliste, steht für Gerätezuteilung an Teilnehmer.

Die Ausstattung mühelos den Teilnehmenden zuweisen

Sie führen Kurse durch, die spezielles Equipment erfordern, und benötigen eine zuverlässige Möglichkeit, Ressourcen jedem Teilnehmenden zuzuweisen – ganz ohne den Aufwand von Tabellen oder manueller Nachverfolgung.

Symbol einer Gruppe mit Zahnrad, steht für vereinfachte Verwaltung von Gruppenkursen.

Gruppenkurs-Management vereinfachen

Sie verwalten Gruppenkurse und möchten diese schnell planen, Abhängigkeiten mühelos handhaben und Teilnehmerzahlen sowie Anwesenheitsgrenzen im Blick behalten – alles an einem Ort.

Der Kursplaner ist die perfekte Terminplanungslösung für:

Symbol mit Werkzeugen und Zertifikat, steht für technische Ausbildungszentren.

Technische Schulungszentren

Symbol eines offenen Buchs mit Text, steht für Sprachschulen.

Sprachschulen

Symbol eines Kalenders mit Doktorhut, steht für Hochschulen und Universitäten.

Universitäten und Hochschulen

Symbol mit Uhr und Geschäftsperson, steht für betriebliche Schulungsanbieter.

Anbieter von Firmenschulungen

Symbol einer Hantel, steht für Fitnessstudios.

Fitnessstudios

Symbol von drei Personen mit Bewegungslinien, steht für Veranstaltungsmanagement.

Event Management

Planen Sie Kurse wie ein Profi

Der Kursplaner ist das einfachste Tool, um ein- und mehrtägige Kurse zu organisieren – mit der Flexibilität und Präzision, die Ihr Unternehmen für nachhaltiges Wachstum braucht. Anders als die standardmäßige TIMIFY-Gruppenbuchung bietet der Kursplaner zahlreiche zusätzliche Funktionen:

UI-Mockup eines AutoCAD-Crashkurses mit Dozent John Smith, Buchungsoptionen und Gerätezuteilung für angemeldete Teilnehmer.
Symbol eines Geräts auf einem Kalender, steht für automatische Gerätezuteilung.
Automatische Zuweisung von Geräten und Ausstattung

Weisen Sie Teilnehmern, die für einen Kurs angemeldet sind, automatisch ein oder mehrere Geräte zu. Die benötigten Geräte und deren Anzahl lassen sich ganz einfach passend zu dem jeweiligen Kurstyp konfigurieren.

Symbol eines Kalenders mit Personen, steht für flexible Gerätebuchung.
Reservierung von Geräten und Ausstattung

Halten Sie Ihre Ressourcen flexibel. Werden bestimmte Geräte aufgrund einer geringeren Teilnehmerzahl nicht benötigt, gibt der Kursplaner sie automatisch im Kalender frei – so stehen sie direkt für die Planung anderer Kurse zur Verfügung.

Symbol einer Person mit Schloss, steht für private Kursbuchungen.
Private Kurse

Machen Sie Buchungen einfach und persönlich. Senden Sie den Teilnehmenden einen privaten Link mit mehreren Terminoptionen, damit sie basierend auf der aktuellen Verfügbarkeit den für sie passenden Termin auswählen können.

Weitere Funktionen des Kursplaners

Kalenderansicht mit flexibler Platzierung von Kursen und Aufgaben über verschiedene Daten hinweg, Benutzer-Avatare auf der linken Seite sowie Icons für Reisen, Zertifizierungen und Gruppensitzungen. Ein Kalender-Icon weist auf eine Funktion zur

Flexible Kursplatzierung

Die flexible Kursplatzierung passt mehrtägige Sitzungen automatisch an die nächsten verfügbaren Zeitfenster an und behält dabei die richtige Reihenfolge bei, sodass Ihre Kurse stets organisiert bleiben.

Visueller Ablauf zur automatisierten Teilnehmerüberwachung: Ein Teilnahme-Schwellenwert von 10 ist festgelegt, der Business-English-Kurs hat jedoch nur 3 Teilnehmer. Eine Benachrichtigung ist so konfiguriert, dass sie 2 Tage vor Kursbeginn eine inter

Mindestteilnehmerzahl

Stellen Sie sicher, dass jeder Kurs rentabel durchgeführt wird. Legen Sie Mindestteilnehmerzahlen fest und erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn die Schwellenwerte nicht rechtzeitig erreicht werden.

Planungsoberfläche mit Teilnehmern eines AutoCAD-Kurses und ihren zugewiesenen Terminen über mehrere Tage hinweg. Ein roter Warnhinweis markiert einen Konflikt am 28.04.26 um 09:00 Uhr mit A+S Architects, während weitere Zeitfenster fü

Konfliktenscan

Seien Sie immer einen Schritt voraus. Das System scannt Ihren Kurskalender nach Konflikten, Abhängigkeiten und sich überschneidenden Buchungen, bevor diese zu Problemen führen.

Frequently Asked Questions (FAQs)

Was ist der TIMIFY Kursplaner?
Der TIMIFY Kursplaner ist eine fortschrittliche Terminplanungslösung, mit der Sie ein- oder mehrtägige Kurse, Workshops und Schulungen mühelos organisieren können. Von der Ressourcenverwaltung bis zur Teilnehmendenverwaltung vereinfacht er jeden Schritt der Planung.
Wie verbessert der Kursplaner die Planungseffizienz?
Er weist automatisch Personal, Räume und Ausstattung zu, erkennt Konflikte in Echtzeit und sorgt dafür, dass alle Sitzungen perfekt aufeinander abgestimmt sind. So verbringen Sie weniger Zeit mit dem Beheben von Fehlern und können sich stärker auf Ihre Kund:innen konzentrieren.
Ist der Kursplaner für private Kurse geeignet?
Absolut. Sie können exklusive Sitzungen mit sicheren Buchungslinks erstellen, sodass nur ausgewählte Teilnehmende teilnehmen können.
Was unterscheidet den TIMIFY Kursplaner von herkömmlichen Terminplanungstools?
Im Gegensatz zu einfachen Terminplanungssystemen verwaltet der Kursplaner komplexe Abhängigkeiten – wie mehrere Trainer:innen, Raumanforderungen und benötigtes Equipment – automatisch und zuverlässig.
Wie kann ich mit dem Kursplaner starten?
Der Einstieg ist ganz einfach. Buchen Sie einfach eine Demo über diese Seite, und wir stellen Ihnen den Kursplaner vor.
Wer kann vom Einsatz des Kursplaners profitieren?
Jedes Unternehmen oder jede Institution, die strukturierte Gruppendienste anbietet – wie Schulungszentren, Sprachschulen, Fitnessstudios oder Corporate-Education-Teams – spart mit dem Kursplaner Zeit und reduziert Terminüberschneidungen.
Wann sollte ich den TIMIFY Kursplaner anstelle von Gruppenbuchungen verwenden?
Wählen Sie den TIMIFY Kursplaner, wenn Sie komplexe Trainingsstrukturen verwalten müssen – zum Beispiel mehrtägige Softwarekurse, wiederkehrende IT-Schulungen oder Sessions, die eine Ressourcenzuweisung wie virtuelle Geräte, Tools und Supportpersonal erfordern. Er ist für fortgeschrittene Terminplanung, Konfliktvermeidung und die sichere Zuweisung aller Trainingsressourcen konzipiert.
Gruppenbuchungen eignen sich für einfachere Szenarien, wie einmalige Workshops oder eintägige Schulungen, bei denen Teilnehmer gemeinsam als Gruppe buchen, ohne dass ein komplexes Ressourcenmanagement oder eine Mehrfach-Terminabfolge erforderlich ist.
Wie hilft der Kursplaner, das Kundenerlebnis zu verbessern?
Teilnehmende erhalten klare, übersichtliche Informationen und profitieren von gut koordinierten Sitzungen – ohne kurzfristige Absagen oder Ressourcenprobleme.
Spart mir der Kursplaner Zeit bei administrativen Aufgaben?
Ja, durch die Automatisierung der Planung und die Reduzierung manueller Kontrolle gewinnen die meisten Unternehmen jede Woche Stunden zurück, die zuvor für wiederkehrende Terminplanungsaufgaben aufgewendet wurden.